Die Analyse der globalen Umwelt
zurück zu Management für Restauratoren...
Nachdem nun die Balanced Scorecard erläutert wurde und das Verständnis für Strategie geschärft wurde, kann nun damit begonnen werden eine geeignete Strategie für das Atelier zu entwickeln.
Zunächst werden die Faktoren der globalen Umwelt betrachtet, welche  auf das Atelier einwirken. Hierbei ist wichtig zu beachten, dass die Umwelteinflüsse  je nach Land, Bundesland sogar Region sehr unterschiedlich sein können und im  Einzelfall angepasst werden müssen.       
      
Bei den Segmenten der globalen Umwelt handelt es sich um politisch-rechtliche, ökonomische, soziokulturelle und technologische Umweltfaktoren, welche das Atelier sowohl direkt als auch indirekt beeinflussen. Diese Segmente können jedoch ihrerseits vom Restaurator gar nicht oder nur durch eine starke Lobby (Zusammenschluss in einem Verband) beeinflusst werden.
      Der Restaurator ist in einem hohen Maß von den Einflüssen der  globalen Umwelt abhängig. Deshalb ist es notwendig, dass er diese Veränderungen  kontinuierlich beobachtet, für das Atelier wichtige Faktoren herausfiltert,  interpretiert und in seine künftigen strategischen Überlegungen integriert. 
    
Für die Beschaffung relevanter  Daten seiner globalen Umwelt betreffend, kann der Restaurator auf eine Reihe von  Informationsträgern zurückgreifen. 
    
Die Mitgliedschaft in einem der Verbände sichert dem Restaurator eine
große Menge an Datenmaterial. Weitere wichtige Lieferanten von Daten sind die Kulturämter, die Ämter für Datenverarbeitung der einzelnen Bundesländer, Steuerberater, Versicherungen, Banken, Hochschulen, Fachzeitschriften, Lieferanten und Hersteller.
Hierbei ist jedoch entscheidend, die für den Restaurator wichtigen  Daten zu generieren, die Informationsflut in ihrer Komplexität zu reduzieren  und das Augenmerk auf einige wenige kritische Daten zu verdichten. 
    
Zunächst  wird systematisiert, welche Daten der globalen Umwelt für die strategische  Ausrichtung oder die Abwehr von Gefahren von Bedeutung sind. Zukünftig muss  auch dieser festgelegte Beobachtungsrahmen einer dauerhaften Überprüfung  unterzogen und an eine etwaige veränderte Lage angepasst werden. 
                      
Politisch-rechtliche  Faktoren
      
Die  politisch-rechtlichen Faktoren werden von Seiten des Staates an das Atelier  herangetragen. Es handelt sich um gesetzliche Regelungen und Verordnungen. Als  Beispiel für den Restaurator und von hohem strategischem Wert könnte die  Entwicklung des Budgets sein, welches dem Sektor Kultur zugesprochen wird. Dies  kann die Auftragslage des Restaurators stark beeinflussen. Auch kann ein  künftiger Berufsschutz für Restauratoren von Bedeutung sein. 
      
Ökonomische  Faktoren
      
Bei  den ökonomischen Faktoren handelt es sich um gesamtwirtschaftliche Einflüsse,  die auf das Atelier einwirken. Einige Beispiele können sein:
      Wachstumsrate  der Branche, Inflationsrate, Wirtschaftskrisen, Entwicklung der Einkommen,  Konjunkturschwankungen, Steuern u. a. 
      Hierbei  ist jedoch zu beachten, dass die Kundenstruktur des Restaurators z. B. Staat,  Kirche, Unternehmen, Privat einen erheblichen Einfluss auf die ökonomischen  Faktoren hat.   
      
Soziokulturelle  Faktoren
      
Hierunter  können Werte und Einstellungen der Gesellschaft subsumiert werden. Für den  Restaurator von besonderer Bedeutung ist die Veränderung der kulturellen Normen  in den nächsten Jahren. Der Wertewandel in diesem Bereich sollte vom  Restaurator beobachtet werden. 
      
Technologische  Faktoren
      
Der Restaurator  muss  kaum wie in einer anderen Branche klassische und moderne Arbeitstechniken  miteinander vereinen und hierbei steht der Erhalt des Kulturguts im Mittelpunk.  Eine Herausforderung welche sich die Hochschulen seit Jahren stellen und schon  jetzt beachtliche Erfolge verzeichnen können. Zahlreiche Publikationen aus dem  Gebiet der Restaurierung/Konservierung dokumentieren dies. 
      
Auch  die stetige technologische Weiterentwicklung in der Lasertechnologie,  Mikroelektronik und Robotik können für den Restaurator Bedrohung und Chance im  Wettbewerb darstellen.     
      
Die untere Tabelle gibt einen Überblick, welche kritischen Umweltfaktoren in regelmäßigen Abständen einer Analyse unterzogen werden können.
© Mike Beer Dipl.- Kfm. (FH) Management für Restauratoren
